Selbst Kapitän sein, gemeinsam mit seiner Familie entspannen und nach Herzenslust auf der Müritz herumschippern: Ein Hausboot an der Müritz zu mieten wird zunehmend beliebter. Hausboote wie die Woma eignen sich perfekt für einen Urlaub mit Freunden oder der Familie und laden zum Erholen und Entspannen, aber auch zu Abenteuern ein.
Mit über 1.000 zusammenhängenden Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte eines der beliebtesten und schönsten Reviere für Wassersport in Deutschland. Eingebettet in eine idyllische, unberührt wirkende Natur liegt hier die Müritz - einer der schönsten und gleichzeitig flächengrößten Binnenseen der Bundesrepublik. Ein Urlaub mit dem Hausboot an der Müritz ist dabei ein besonderes Highlight.
Gemeinsam mit dem Fleesensee, Plauer See und dem Kölpinsee bietet sie eine Wasserfläche von rund 180 km2. Auch ein Ausflug an Land lohnt sich zwischendurch: Hier locken kleine und größere Orte mit romantischen Fachwerkhäusern und vielen Sehenswürdigkeiten. Wer sich einen gleichermaßen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub wünscht, ist mit einem Hausboot an der Müritz gut beraten. Das Beste daran: Dies ist auch ganz ohne nautische Vorkenntnisse oder einen Bootsführerschein möglich.
Es gibt verschiedene Arten von Hausbooten, die sich vor allem hinsichtlich ihrer Größe und Ausstattung, aber auch preislich sehr voneinander unterscheiden. Vom Bungalowboot bis hin zum luxuriös ausgestatten Hausboot für acht Personen findet sich dabei etwas für jeden Bedarf und jeden Geschmack, wenn man einen Bootsurlaub an der Müritz plant. Bungalowboote kosten normalerweise zwischen 800 und 2.500 Euro pro Woche, sind aber für Anfänger oft nicht die beste Wahl: Sie lassen sich etwas komplizierter manövrieren. Einsteiger, die ihre Ferien zu zweit verbringen möchten, entscheiden sich daher am besten für ein kompaktes Hausboot für zwei Personen. Dieses ist bereits ab 600 Euro in der Woche erhältlich. Die genauen Preise hängen natürlich auch von der Saison ab, wobei die Nebensaison stets günstigere Tarife bietet.
Neben den Mietkosten für das Hausboot müssen selbstverständlich auch Betriebskosten mit einkalkuliert werden. Diese werden in der Regel gemäß der reinen Fahrzeit des Hausboots über einen Stundensatz von durchschnittlich 13 Euro abgerechnet. Dazu kommen Liegegebühren, die pro Nacht bei rund 20 Euro liegen.
Wer für seinen Bootsurlaub an der Müritz keinen Bootsführerschein besitzt, kann problemlos ein Hausboot mieten, um damit die Müritz zu befahren. Dann gleitet man gemächlich mit maximal 12 km/h über das Wasser. Wer täglich etwa fünf Stunden mit seinem Boot unterwegs ist, legt somit etwa rund 50 km zurück. Auf einigen Kanälen und Wasserstraßen sind sogar nur maximal 9 km/h erlaubt. Genauere Informationen diesbezüglich verraten normalerweise die sich an Bord befindenden Gewässerkarten, die zur Orientierung dienen. In der Hauptsaison kann es insbesondere an Schleusen zu einer längeren Wartezeit kommen.
Grundsätzlich gilt, dass Boote an der Mecklenburgischen Seenplatte bis maximal 15 PS keinen Führerschein erfordern. Für ein größeres Boot, das bis zu 15 m lang ist und maximal 12 km/h erreicht, ist allerdings ein Charterschein erforderlich. Dabei handelt es sich aber nur um einen kurzen Einweisungskurs von etwa drei Stunden, den der Bootsvermieter einem vor der Anmietung gibt. Oft ist der Charterschein bereits im Mietpreis enthalten, es kann aber auch sein, dass er im Vorfeld separat absolviert werden muss.
Keine Frage - ein Bootsurlaub an der Müritz ist mit dem Hausboot für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis. Besonders für die Kleinen ist es während eines Bootsurlaubs an der Müritz natürlich spannend, einmal selbst Kapitän spielen zu dürfen oder vom Boot aus ins Wasser springen zu können. Auf einem Hausboot lässt es sich herrlich relaxen, gemeinsam grillen und essen und man genießt abends die herrliche Aussicht auf das Wasser sowie auf die umliegende Natur.