Liegeplätze für Hausboote gibt es an den meisten befahrbaren Gewässern in Deutschland. Nicht immer ist es jedoch spontan möglich, mit einem Hausboot in einem Hafen vor Anker zu gehen und bei einem Landgang die Umgebung zu erkunden. Daher kann es sich lohnen, die Liegeplätze für Hausboote an den gewünschten Marinas schon vor Reiseantritt zu buchen. Das nimmt Ihnen zwar etwas Flexibilität bei der Reisegestaltung, sorgt jedoch andererseits für die Gewissheit, dass Sie überall dort Halt machen können, wo Sie an Land gehen möchten. Gerade in der Hochsaison ist die Nachfrage teilweise groß. Wichtig ist jedoch auch, an welchem Liegeplatz Sie Ihr gemietetes Hausboot in Empfang nehmen und zur Bootstour aufbrechen können.
Wir nutzen gleich mehrere Liegeplätze für Hausboote im Nordosten Deutschlands, an denen Sie Ihr gemietetes Hausboot in Empfang nehmen können. Dazu zählen in erster Linie Liegeplätze in der Marina Beetzsee, der Marina Buchholz, der Marina Demmin, der Marina Loitz und der Marina Eggesin. Hier liegen die Hausboote in sicherer Umgebung vor Anker und warten darauf, von Ihnen als Kapitän in Empfang genommen zu werden. Während Ihrer Bootstour haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, weitere Liegeplätze für Hausboote zu nutzen und hier ein paar Stunden oder Tage vor Anker zu gehen. Das bietet Ihnen Gelegenheit, sich an Land einen Ort oder eine Sehenswürdigkeit anzusehen, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen oder einen ausgiebigen Shoppingbummel zu unternehmen. Die Auswahl der Liegeplätze an den norddeutschen Gewässern ist groß und abwechslungsreich. Sie finden verschiedene Liegeplätze für Hausboote in Berlin, Brandenburg, an der Müritz, der Peene, im Spreewald und auch in Anklam.
Im Idealfall bietet ein Liegeplatz für Hausboote nicht nur eine sichere Anlegestelle, sondern begeistert darüber hinaus auch mit Service und Infrastruktur vor Ort. Dazu kann gehören, dass eine Marina mit einem gastronomischen Betrieb ausgestattet ist oder über eine Einkaufsmöglichkeit verfügt. Solche Annehmlichkeiten sind besonders sinnvoll, wenn Sie nur kurz anlegen möchten und an Land keine weiteren Ausflüge planen. Sie sollten außerdem erfragen, ob die von Ihnen als Zwischenstopp eingeplante Marina Liegeplätze für Hausboote auch kurzfristig vermietet. Einige Anbieter haben sich ausschließlich auf Dauerliegeplätze spezialisiert und halten keine zusätzlichen Anlegestellen für Tagesgäste bereit. Entscheidend dafür, ob eine Marina als Liegeplatz während Ihres Hausbooturlaubs attraktiv ist, ist auch deren Lage. Gibt es in der Umgebung spannende Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten oder andere Attraktionen? Zudem sollte die Marina entweder zentral im Ort liegen oder über einen guten Anschluss an den regionalen Nahverkehr verfügen, damit Sie mobil sind und die Umgebung erkunden können. Trotzdem sollte das Gelände fernab von Stadtlärm sein, damit Sie während der Nacht erholsamen Schlaf auf Ihrem Hausboot finden.
Der Liegeplatz eines Hausboots ist auch dann von Bedeutung, wenn Sie bei uns ein festliegendes Hausboot mieten möchten. Ihr schwimmendes Ferienhaus wird in diesem Fall nicht gefahren, weshalb sich der Liegeplatz in einer attraktiven Urlaubsumgebung befinden sollte. Der wichtigste Vorteil dabei, wenn Sie mit dem gemieteten Hausboot nicht auf große Fahrt gehen, ist die Tatsache, dass Sie keinen Führerschein benötigen und trotzdem keinerlei Begrenzung hinsichtlich der Bootgröße berücksichtigt werden muss. Wir bieten Ihnen beispielsweise in der Wintersaison die Miete von Hausbooten an, welche ihren Liegeplatz an der idyllischen Müritz oder im ruhigen Demmin haben.
Zur Auswahl stehen Ihnen hierbei Hausboote jeder Größe und mit unterschiedlicher Ausstattung. Gerade während der Wintersaison sind Sauna Hausboote sehr beliebt, denn sie haben einen kleinen Wellnesstempel direkt mit an Bord. Auch Luxushausboote eignen sich als Urlaubsunterkunft, welche im Hafen liegt und nicht gefahren wird. Die gehobene Ausstattung an Bord sorgt dafür, dass Sie auf keinen Komfort verzichten müssen und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.