Wer plant, seinen Urlaub auf einem Hausboot zu verbringen, ist in guter Gesellschaft. Sich auf dem Wasser zu erholen, wird immer beliebter. Und das aus gutem Grund: Der Urlaub auf dem Wasser kombiniert Entspannung und Abenteuer und liegt als Entschleunigung voll im Trend. Deutschland bietet viele tolle Seen und Gewässer, sodass eine kostspielige Anreise entfällt. Brandenburg zählt dabei zu den schönsten Zielen in Deutschland für einen Urlaub mit dem Hausboot. Wer sich in beeindruckende Naturkulisse erholen möchte, ist hier richtig.
Das Bundesland Brandenburg ist mit seinen 3.000 Seen bekannt für seine unberührte Natur. Insgesamt mehr als 30.000 Kilometer Fließgewässer gibt es in Brandenburg. Die Havel ist nicht nur einer der bekanntesten Flüsse in Brandenburg, sondern auch eine der beliebtesten Reviere für einen Hausboot-Urlaub. Die zahlreichen Havelseen und Altarme bieten viele abwechslungsreiche Wasserwege. Der Beetzsee ist durch seine Verbindung zur Havel ein beliebter Ausgangspunkt, um ein Hausboot in Brandenburg zu mieten. Der See ist durchschnittlich 3 Meter tief. Für Urlauber auf dem Hausboot bietet sich so die Möglichkeit zu baden und zu angeln. Über den Beetzsee und die Havel gelangen Urlauber schnell zu weiteren Seen oder in die Städte Potsdam und Berlin. So lassen sich Erholung in der Natur und Sightseeing-Trips problemlos kombinieren.
In Radewege am Beetzsee liegt das Hausboot Martina, das über einen 15 PS starken Außenmotor verfügt. Obwohl es ein eher kleines Hausboot ist, bietet das großzügige Schlafzimmer Platz für bis zu vier Personen. Außerdem kann eine Couch im Wohnbereich umgebaut werden, sodass zwei weitere Schlafplätze entstehen. Durch das zeitlose Design, den lichtdurchfluteten Wohnbereich und die Außenterrasse kann bei Urlaubern das Gefühl aufkommen, auf einem Luxus-Hausboot zu fahren. Wer mit dem Hausboot in Brandenburg unterwegs ist, hat es nicht weit bis zur Mecklenburgischen Seenplatte. Ein Abstecher ins benachbarte Bundesland bietet sich also an. Wer möchte, kann auch mehrtägige Hausboot-Touren auf der Havel und auf der Müritz kombinieren.
Ob sich ein Paar, eine Familie oder mehrere Freunde das Boot teilen – bei einem Urlaub auf einem Hausboot in Brandenburg ist ein besonderes Team-Erlebnis garantiert. Wenn die Gruppe größer ist oder mehrere Familien zusammen Urlaub machen möchten, ist es auch möglich, mehr als ein Hausboot in Brandenburg an der Havel oder Umgebung zu mieten. Urlaub auf dem Hausboot begeistert vom Kind bis zu den Großeltern alle Altersklassen. Auch für verschiedene Aktivitäten ist der Urlaub auf dem Wasser perfekt geeignet. Wer sich entspannen möchte, setzt sich mit einem Buch auf die Terrasse und lässt die Umgebung an sich vorbeiziehen. Andere ziehen ein aktives Rahmenprogramm vor und entscheiden sich für eine Sightseeing-Tour an Land, fahren mit dem Fahrrad oder wandern. Jeder kann den Aufenthalt auf dem Hausboot nach seinen individuellen Wünschen gestalten. Nur eines ist sicher: Wer ein Hausboot in Brandenburg an der Havel mietet, kennt keine Langeweile.
Wer sich für einen Urlaub mit dem Hausboot in Brandenburg interessiert, stellt sich schnell die Frage: Benötige ich einen speziellen Führerschein? Die Antwort lautet: nein. Ein Hausboot zu mieten und damit auf Gewässern zu fahren, ist in der Regel auch ohne Vorkenntnisse und Führerschein möglich. In speziellen Gebieten wie auf einigen Binnenseen in Berlin und Mecklenburg ist ein Hausboot zu fahren zwar nur mit einem Sportbootführerschein Binnen erlaubt. Brandenburg gehört allerdings nicht dazu. Daher können Urlauber ein Hausboot in Brandenburg an der Havel ohne Führerschein steuern. Nach einer theoretischen sowie praktischen Einführung in die Steuerung eines Bootes und in die Verkehrsregeln auf dem Wasser sowie gegebenenfalls einer Übungsfahrt kann der Urlaub am Steuer des Hausbootes direkt beginnen. Ein Hausboot zu mieten in Brandenburg, ist also auch für Hausboot-Neulinge möglich.