Kleines Hausboot

Der Traum vieler Menschen ist es, am Wasser zu wohnen. Das eigene Haus, das direkt am Wasser ist. Aber warum eigentlich nur „am Wasser“? Warum nicht direkt auf dem Wasser wohnen? Wie kann das am besten realisiert werden?

Diese Fragen haben sich schon sehr viele Menschen gestellt und nach eingehender Überlegung auch die passenden Antworten und Lösungen darauf gefunden. Die Antworten auf diese Fragen lauten nämlich ganz einfach: Ein Hausboot sollte es sein.

Mit einem Hausboot kann man sich den Traum erfüllen, nicht nur am Wasser, sondern direkt auch auf dem Wasser zu wohnen. Mit seinen eigenen vier Wänden kann man so an praktisch jeden beliebigen Ort reisen, um dort Urlaub zu machen oder um für längere Zeit dort zu wohnen.

Ein Hausboot ist im Gegensatz zu einem normalen Boot darauf ausgelegt, dass man länger oder aber auch für immer darauf leben kann. Aus diesem Grunde stehen der Komfort sowie die sehr Wohnungs- beziehungsweise Haus-ähnliche Auslegung und Geometrie im Vordergrund. Hausboote haben natürlich auch gute Fahreigenschaften, sind mit konventionellen Booten aber, was die Fahreigenschaften angeht, nicht vergleichbar.

Die Aufbauten eines Hausbootes sind in der Regel meist eckig und Dach sowie die Wände stehen im Winkel von 90 Grad zueinander. Im Inneren des Hausbootes erinnert oft nur wenig daran, dass man sich auf einem „Boot“ befindet. Der Komfort und die Ausstattung sind vergleichbar denen von Häusern und Wohnungen.

Kleines-Hausboot-Hausboot-mieten-Kleines-Hausboot-mieten-01

Von der Einbauküche über eine mögliche Sauna bis hin zur Dachterrasse kann praktisch jeder Wunsch erfüllt werden. Diesen Komfort kann man sogar schon in vollen Zügen genießen, auch wenn es sich gegebenenfalls nur um ein kleines Hausboot handelt. Es spielt dabei auch keine große Rolle, ob man sich ein kleines Hausboot kaufen oder ob man sich ein kleines Hausboot nur mieten möchte. Die generelle Auslegung eines Hausbootes erlaubt es, auch wenn es sich nur um ein kleines Hausboot handelt, solche Annehmlichkeiten beim Bau eines solchen Bootes zu berücksichtigen.

Unterschiedliche Varianten von Hausbooten: Kleine Hausboote, Hausboot mit Sauna, festliegendes Hausboot und vieles mehr

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schiffen und Booten suggeriert die Bezeichnung „Hausboot“ schon, dass bei dieser Boots-Variante nicht das Fahren, sondern in erster Linie das Wohnen im Vordergrund steht. Ein Hausboot ist dazu gedacht, dass man längere Zeit, oftmals an einer Stelle liegend, darauf verbringen kann.

Die Fahreigenschaften eines Hausbootes sind natürlich auch ein wichtiger Punkt, stellen aber nicht das Hauptkriterium dar, nachdem ein solches Boot ausgelegt wird. Ein Hausboot eignet sich folglich zum gemütlichen „Wasserwandern“ auf Binnengewässern. Hausboote sind somit nicht oder nur sehr bedingt für das offene Meer oder die Küste geeignet. Hausboote verfügen aus diesem Grunde in sehr vielen Fällen über sogenannte Schwimm-Pontons und meistens nicht über einen richtigen Schiffsrumpf.

Der besondere Charme solcher Boote liegt eben darin, dass man auf ihnen wohnen kann, ohne auf den Komfort einer normalen Wohnung verzichten zu müssen. Genau dieser Umstand erlaubt es, viele Annehmlichkeiten, die man sonst meistens nur in Wohnungen oder Häusern vorfindet, eben auch in einem Hausboot unterbringen zu können. Selbst eine Sauna oder ein Badezimmer in Form einer kleinen Wellness-Oase können schon in einem kleinen Hausboot eingebaut werden und natürlich noch vieles mehr. Egal ob man mit dem Gedanken spielt, sich vielleicht ein kleines Hausboot kaufen zu wollen oder ob man lieber erst einmal ein Hausboot mieten möchte, dem damit verbundenen „Lifestyle“, wird man sehr schnell erlegen sein.

Die Möglichkeit, seine eigenen vier Wände quasi immer dabei zu haben und auch die Möglichkeit zu haben, in interessanten Gebieten auch längere Zeit festliegen zu können, hat das Interesse an Hausbooten in den vergangenen Jahren stark ansteigen lassen. Gerade die Möglichkeit, sich ein kleines Hausboot mieten zu können, hat bei vielen Interessenten in der Vergangenheit den Wunsch geweckt, öfters wenigstens ein Hausboot zu mieten und den Urlaub darauf verbringen zu können.

Ein kleines Hausboot ermöglicht es dem noch unerfahrenen Interessenten, erste Erfahrungen im Umgang und der Bedienung von Hausbooten zu sammeln, ohne direkt tief in die Tasche greifen zu müssen. Darüber hinaus ist die Handhabung eines kleinen Hausbootes natürlich auch für den ungeübten Skipper schnell erlernbar und der Urlaubsspaß ist garantiert.

Wunderschöne Reviere zum Erkunden und entdecken rundum Berlin

Mit den eigenen vier Wänden die schönsten Flüsse und Seen in Deutschland besuchen, das ist der Traum vieler Freizeit-Skipper. Reviere, in denen man sich diesen Wunsch erfüllen kann, gibt es in Deutschland eine ganze Reihe.

Als ganz besonders schön und sehr gut geeignet für ausgedehnte Touren mit dem eigenen oder auch dem gemieteten Hausboot, bietet sich hierfür die Fluss- und Seenlandschaft rund um Berlin an.

Sehr reizvoll ist beispielsweise die Erkundung der Müritz, einem See innerhalb der mecklenburgischen Seenplatte, dem Küstenfluss Peene oder auch dem Fluss Randow, der sich wie die Müritz und die Peene in der Nähe von Berlin befinden. Hier hat man als Freizeit-Skipper die Möglichkeit, die wunderschöne Fluss- und Seenlandschaft zu entdecken und nach Lust und Laune dort zu verweilen, wo es einem gefällt.

Gerade für Menschen, die sich für Hausboote und die Natur begeistern lassen, stellt diese Gegend eine wunderbare Möglichkeit dar, beides bei einem Besuch einmal kennenlernen zu können. Gerade wenn man ein kleines Hausboot mieten möchte, dann hat man die Möglichkeit, dieses Boot auch ohne Führerschein fahren zu dürfen. Boote mit einem Motor, der nicht mehr als 15 PS besitzt, dürfen auch ohne den entsprechenden Führerschein auf Binnengewässern bewegt werden.

Aber auch für den Fall, dass das favorisierte Hausboot einen doch etwas stärkeren Motor hat, ist das kein Problem. In diesem Fall kann eine Charterbescheinigung erworben werden. Die Charterbescheinigung umfasst eine praktische sowie theoretische Einweisung von etwa 3 Stunden Dauer. Die Charterbescheinigung wird benötigt, wenn kein Sportbootführerschein vorhanden ist.

Allerdings ist eine solche Bescheinigung für das Mieten eines kleinen Hausbootes in der Regel nicht erforderlich. Eine kurze Einweisung in die Handhabung des Bootes ist hier völlig ausreichend.

Kleines-Hausboot-Hausboot-mieten-Kleines-Hausboot-mieten-02

Die Kosten, um ein kleines Hausboot mieten zu können

Ist man jetzt vielleicht auf den Geschmack gekommen, möchte sich aber natürlich nicht direkt ein kleines Hausboot kaufen, dann sollte man in Erwägung ziehen, sich ein kleines Hausboot mieten zu wollen. Dafür ist es dann natürlich auch interessant zu wissen, in welchem finanziellen Rahmen sich das Ganze bewegt.

Es ist vorab zu bemerken, dass der letztendliche Preis natürlich von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Möchte man ein kleines Hausboot mieten, dann richtet sich der Preis natürlich zuerst einmal nach dem Anbieter, der Region und nach dem Typ und der Größe des gewünschten Bootes. Aber auch die Jahreszeit spielt eine wichtige Rolle. Außerhalb der Saison ist es in der Regel deutlich billiger als im Sommer.

Möchte man ein kleines Hausboot mieten, dann kann man innerhalb der Saison mit einem Preis von etwa 800 bis 2000 Euro für eine Woche rechnen. Außerhalb der Saison kann man mit Preisnachlässen zwischen 10 bis etwa 40 Prozent rechnen.

Der Preis, um ein kleines Hausboot kaufen zu können

Hat man Geschmack am Leben auf dem Wasser gefunden und spielt jetzt mit dem Gedanken, sich ein kleines Hausboot kaufen zu wollen, dann stellt sich natürlich auch hier die Frage nach den ungefähren Kosten.

Wie bei den meisten Dingen hängt der Preis letztlich von verschiedenen Faktoren ab. Soll das Hausboot neu oder gebraucht sein? Welche Ausstattung möchte man haben und vieles mehr. Um ein kleines Hausboot kaufen zu können, sollte man mit Kosten in Höhe von etwa 50.000 bis rund 300.000 Euro rechnen.

An Unterhaltskosten sollte man etwa 500 bis 1000 Euro pro Monat einplanen.

Die genannten Preise stellen natürlich nur ungefähre Preise dar und können sowohl nach oben als auch nach unten abweichen.

Hausboot-Urlaub24.de hat 4,65 von 5 Sternen 18 Bewertungen auf ProvenExpert.com
×

Sofort-Beratung!

Frage eingeben (WhatsApp vorausgesetzt).
×