Hausboot Mecklenburg Vorpommern

Für einen Urlaub brauchen Sie keine Ferienwohnung. Wie wäre es, wenn Sie ein Hausboot mieten in Mecklenburg Vorpommern und Ihre Ferien auf dem Wasser verbringen? Ein Urlaub auf dem Hausboot ist vergleichbar mit einem Wohnwagen, den man für eine bestimmte Zeit mieten und als Feriendomizil zum Reisen nutzen kann. Der große Unterschied ist nur, dass man den Urlaub nicht auf dem Land, sondern auf dem Wasser in einem Boot verbringen kann.
Die Mecklenburger Seenplatte ist das größte zusammenhängende Seengebiet, das Sie auch ohne Führerschein mit Ihrem Hausboot erkunden können. Über 1000 Seen, zahlreiche Schlösser und historische Schätze, eine beeindruckende Flora und Fauna sowie ein Abenteuer auf dem Wasser warten auf Sie, wenn Sie ein Hausboot in Mecklenburg Vorpommern mieten.

Hausboot mieten in Mecklenburg Vorpommern – Brauche ich einen Bootsführerschein?
Falls Sie für einen Urlaub in Mecklenburg Vorpommern ein Hausboot mieten, brauchen Sie keinen Bootsführerschein, da man alle Hausboote bis 15 PS auch führerscheinlos steuern darf. In einigen Gewässern benötigen Sie jedoch einen Charterschein, eine Art dreistündigen Crashkurs, wo Sie lernen, ein Hausboot zu steuern.

Hausboot mieten in MV – Ist es ein Vorteil, einen Bootsführerschein zu haben?

Ja, natürlich ist es ein kleiner Vorteil, falls Sie ein Hausboot mieten in Mecklenburg Vorpommern und einen Sportführerschein besitzt. Man kann dann mit den Hausbooten in einer höheren Geschwindigkeit und mit mehr PS fahren. Ebenso muss man keinen Charterschein erwerben, da man ja einen Führerschein hat. Es ist noch wichtig zu wissen, dass man kein Hausboot in Mecklenburg Vorpommern ohne Sportführerschein kaufen kann. Darüber hinaus können Besitzer von einem Sportführerschein auch Hausboote in der EU und im Ausland steuern, da der deutsche Führerschein international anerkannt ist. Möchte man in Mecklenburg Vorpommern ein Hausboot mieten, ist ein Sportführerschein jedoch nicht erforderlich.

Hausboot mieten in Mecklenburg Vorpommern – Wie kann ich einen Sportführerschein erwerben?

Es gibt zahlreiche Schulen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern, wo Sie einen Sportführerschein erwerben können. Beispielsweise bietet hier die Sportschule Müritz an, dass man einen Sportführerschein in nur drei Tagen erwerben kann. Insgesamt muss man hier eine theoretische sowie praktische Prüfung absolvieren. Die Kosten für einen Sportführerschein betragen je nachdem, welche Boote man führen möchte, zwischen 150 und 300 Euro.

Hausboot Mecklenburg Vorpommern – Hausboot mieten: Was sind die besten Ausflugsziele?

Die meisten Seen der Mecklenburger Seenplatte können mit dem Boot erschlossen werden. Jedoch benötigt man für eine volle Rundtour ungefähr vier Wochen. Aus diesem Grund sind die Ausflugsziele für Kurzurlauber schon vom Standort des Hausbootes abhängig. Derzeit gibt es bei uns drei Standorte in Mecklenburg Vorpommern, wo Hausboote gemietet werden können.

Hausboot mieten in MV an der Müritz

Müritz ist mit fast 113 km² der größte Binnensee innerhalb Deutschlands. Falls Sie ein Hausboot in Mecklenburg Vorpommern in Müritz mieten, haben Sie zahlreiche Optionen. Von hier aus können Sie problemlos in Richtung Berlin und Potsdam starten. Ebenso liegen die Großseen, wie Kölpinsee, Fleesensee und Plauernsee direkt in der Nähe.

mecklenburg-vorpommern-hausboot-mieten-Hausboot-mecklenburg-vorpommern-01

Bootstour nach Waren - Hausboot Mecklenburg Vorpommern

Besonders interessant ist eine Bootstour nach Waren, wo sie mit dem Rad an Land interessante Ausflüge unternehmen können. Fahrräder können übrigens bei den meisten Hausbooten kostenfrei mitgeführt werden. In der Nähe der Stadt Waren befindet sich auch der Nationalpark Müritz. Hier können Sie Seeadler, Kraniche, Fischotter und andere interessante Tiere in freier Wildbahn beobachten.

Hafenstadt Machow

Kulturbegeisterte Urlauber dürfen die Hafenstadt Malchow nicht verpassen, die direkt inmitten des Malchower Sees liegt. Hier befinden sich das DDR-Museum und der alte Film-Palast, wo man auf die Zeit der Wende zurückblicken kann. Naturliebhaber können den Schmetterlingspark besuchen, der nur sieben Kilometer von Malchow entfernt ist. Die Stadt Malchow hat jedoch auch einiges zu bieten. Hier finden Sie eine schicke Hafenpromenade und zahlreiche Restaurants mit kulinarischen Speisen, die zu einem Besuch einladen.

Schlossinsel Mirow

Südlich der Müritz können Sie die Schleuse Mirow passieren und am Hafen in Mirow anlegen. Dort ist eine romantische Schlossinsel, die Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können. In Müritz kann man sein Boot direkt am Strandrestaurant festmachen und ein romantisches Candle-Light-Dinner mit Blick auf den See genießen.

Hausboot Mieten in MV an der Peene der Amazonas des Norden

Die Peene wird als Fluss nicht umsonst der „Amazonas des Nordens“ genannt. Obwohl der Fluss etwa 100 km lang ist, hat er nur ein Gefälle von maximal 24 cm. Somit ist er ideal für Bootstouren mit dem Hausboot in Mecklenburg Vorpommern geeignet.

mecklenburg-vorpommern-hausboot-mieten-Hausboot-mieten-Müritz-01

Naturpark Peenetal

Entdecken Sie die einzigartige Flusslandschaft des Peenetals am Südufer der Peene in der Nähe der Gemeinde Stolpe. In Stolpe befindet sich ein modernes Informationszentrum, wo man sich umfassend über die Flora und Fauna der Umgebung informieren kann. Orchideen, Strohblumen, Seeadler, Möwen und eine einzigartige Moorlandschaft warten auf Ihren Besuch.

Angelparadies Peene

Die Peene ist eine der fischreichsten Flüsse Deutschlands und somit ein Paradies für Angler. In Mecklenburg Vorpommern muss man jedoch eine Angelkarte und einen Fischereischein besitzen. Für Touristen gibt es die Möglichkeit einen zeitlich befristeten Touristenführerschein zu erwerben. Mehr Informationen dazu gibt es beim Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Steintor in Anklam

Geschichtsinteressierte Urlauber werden wahrscheinlich das Steintor in Anklam besuchen. Das Steintor ist ein fünfstöckiges Museum, bei dem man auf jeder Etage eine bestimmte Zeitepoche erleben kann. Neben einem grandiosen Ausblick über die Stadt aus 32 Meter Höhe kann man auch interessante Ausstellungen zum Leben der „Slawen und Wikinger“ besuchen.

Otto Lilienthal Museum

Ebenso in Anklam an der Peene befindet sich das Otto Lilienthal Museum, wo man Einblicke in das Leben des berühmten Flugzeugdesigners „Otto Lilienthal“ bekommt. Besucher des Museums tauchen in eine Welt der Ideen und ersten Gedanken des Fliegens ein. Hierbei lohnt sich besonders ein Abstecher „Traum vom Fliegen“, wo man auch ungeeignete erste Fluggeräte bewundern kann.

Ruinen des Stolpe Klosters

Im Zuge des 30-jährigen Krieges wurde das erste Kloster Pommerns in Stolpe im Jahr 1637 zerstört. Der 300 Jahre alt Fährkrug, der aus den Trümmern der Ruine erbaut wurde, kann in der Stadt bewundert werden.

Schloss Lüssow

Ein wunderschöner Landschaftspark mit interessanten Bäumen wie der amerikanischen Roteiche, der Magnolie, dem Fächerbaum Hickory sowie einem prächtigem Schloss im Neorenaissance-Stil gibt es in Lüssow an der Penne zu bewundern.

Hausboot mieten in MV auf der Uecker und Randow

Ein Urlaub abseits des Tourismus ist in der Region Uecker-Randow möglich. Die sanften Gewässer und der geringe Verkehr eignen sich perfekt, wenn Sie als Anfänger ohne Führerschein ein Hausboot steuern.

mecklenburg-vorpommern-hausboot-mieten-Hausboot-Uecker-Randow-01

Sonnenuntergänge am Oderhaff

Am Oderhaff können Sie unberührte Natur erleben, die fast menschenleer ist. Viele Menschen fahren in diese Region, um bei einem Sonnenuntergang den Tag ausklingen zu lassen.

Ueckermünde

Die Stadt Ueckermünde befindet sich am Stettiner Haff und hat historisch einiges zu bieten. Einmal gibt es einen Tierpark in der Stadt, den man vor allem als Familie mit Kindern besuchen kann. Außerdem ist Ueckermünde für seine wundervolle Altstadt und Ruinen aus dem 30-jährigen Krieg bekannt, die kulturbegeisterte Urlauber besuchen können. Das Haffbad bildet einen 800 Meter langen Sandstrand, wo man baden oder sich sonnen kann.

Eggesin

Nun ist Eggesin ein kleiner Ort an der Randow, der nur wenige Bootsminuten von Uecker entfernt liegt. Die kleine Halbinsel Marina Eggesin bietet ein kleines Restaurant und einen Campingplatz, von dem aus man auch leicht ins Stadtzentrum gelangen kann. Besonders lohnt sich ein Besuch der Martin-Luther-Kirche, wo man aus 48 Metern Höhe die Stadt überblicken kann. Ebenso interessant sind die zahlreichen Museen wie das militärhistorische und das technische Museum, wo man einen Einblick in die Bekleidung und KFZ-Technik der NVA, Volkspolizei etc. bekommen kann.

Naturschutzgebiet Eggesiner See als Moor

Für Naturliebhaber lohnt sich ein Abstecher in das Naturschutzgebiet am Eggesiner See. Dort warten eine unglaublich schöne Landschaft mit kleinen Seen sowie typischen Pflanzen und Tieren des Moores. Die Flora und Fauna sowie auch die Wiesenlandschaft rund um die Ueckemünder Heide sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Hausboot in Brandenburg mieten und nach MV fahren

Man muss nicht direkt in Mecklenburg Vorpommern ein Hausboot mieten, sondern kann das auch in Brandenburg tun und von da aus die Mecklenburger Seenplatte erkunden. Gerade Touristen, die mehr Zeit haben, planen eine große Route, die im Uhrzeigersinn von Berlin nach Mecklenburg führt. Hierbei geht es erst von Berlin aus über die Havel nach Brandenburg, dann über die Müritz-Elde Wasserstraße und den Störkanal in die Mecklenburger Seenplatte. Der Vorteil bei einem Hausboot ist, dass man an jedem Hafen anhalten und übernachten kann. Auf diese Weise kann man sich für die Tour die ausreichende Zeit nehmen und alle Sehenswürdigkeiten und interessanten Plätze besonders genießen.

Mecklenburg Vorpommern, Hausboot mieten – Aber welches?

Nun steht man am Anfang der Frage, welche Art von Hausboot man sich überhaupt mieten sollte. Natürlich gibt es hier sehr viele unterschiedliche Modelle, sodass wir im Rahmen dieses Artikels auf ein paar wesentliche Grundtypen von Hausbooten eingehen können. Dennoch lohnt es sich schon vor dem Mieten darüber nachzudenken, welche Art von Hausbooturlaub man genießen möchte.

Luxus Hausboot mieten in Mecklenburg Vorpommern

Gerade im Raum Müritz kann man sehr lange Strecken auf einem Hausboot zurücklegen. Hier macht es manchmal Sinn, ein Luxus-Hausboot für sechs Personen inkl. Heizung, Sauna, Klimaanlage, Spülmaschine und TV zu buchen. Auf solchen Hausbooten gibt es meist auch eine Dachterrasse, wo man sich tagsüber sonnen kann.

mecklenburg-vorpommern-hausboot-mieten-Luxus-Hausboot-mieten-01

Mittleres Hausboot mieten in Mecklenburg Vorpommern

Nun können Sie sich auch ein mittleres Hausboot mieten in MV. Ein solches Hausboot ist für vier Personen geeignet, die nur den nötigen Komfort wie Dusche, WC und Waschbecken sowie eine geräumige Küche wünschen. Jedoch gibt es auf diesen Hausbooten keinen TV und auch keine Sauna. Wer selbst auf dem Hausboot kochen möchte, muss den Einkauf jedoch meist schon vor der Reise erledigen, da man meist nicht so gut zum Einkaufen in Supermärkte kommt.

Kleines Hausboot in MV mieten

Verreist man nur als Paar und ist man auch mit einem geringen Lebensstandard zufrieden, dann kann man sich nach einem kleinen Hausboot umsehen. Meist haben diese Hausboote zwei Schlafplätze und für Gäste noch zwei Reserve-Schlafmöglichkeiten. Eine Außendusche, ein WC und ein Waschbecken. Der Innenbereich ist wie bei einem Tiny-House sehr kompakt eingerichtet, sodass nichts Wesentliches fehlt.

Festliegendes Hausboot mieten in MV

Manche Touristen möchten das Hausboot gar nicht steuern, sondern einfach nur das Lebensgefühl auf einem Hausboot zu leben genießen. Hier lohnt es sich, ein festliegendes Hausboot in Mecklenburg Vorpommern zu mieten, das an einem Hafen Ihrer Wahl fest verankert ist. Die Ausstattung sollte hier höher sein, sodass es sich nach einem Leben in einem Haus auf dem Wasser anfühlt. Möchte man nur mal ein Wochenende auf dem Boot verbringen, reicht vielleicht auch eine einfache Ausstattung, die vergleichbar mit einer Ferienwohnung ist, aus.

Sollte man in Mecklenburg Vorpommern ein Hausboot mieten oder kaufen?

Falls Sie wirklich nur einen Urlaub planen, dann lohnt es sich mehr, in Mecklenburg Vorpommern ein Hausboot zu mieten, statt es zu kaufen.

Hausboot in MV kaufen – Kosten

Ein gutes Hausboot kostet meist zwischen 100.000 und 200.000 Euro. Hinzu kommen Kosten für die Versicherung von etwa 1000 Euro, Wartungs- und Reparaturkosten von ca. 2000 Euro pro Jahr, einer Liegeplatzgebühr zwischen 550 und 6600 Euro pro Jahr, Kosten für die Müllabfuhr von ca. 150 bis 1800 Euro pro Jahr. Somit sind wir bei ca. 13.000 Euro an laufenden Kosten plus Anschaffung. Dies lohnt sich eigentlich nur, wenn man selbst in dem Hausboot wohnt oder es zu guten Preisen in der Saison vermietet.

Mecklenburg Vorpommern – Hausboot mieten – Kosten

Natürlich sind die Kosten für das Hausboot mieten in Mecklenburg Vorpommern unterschiedlich und hängen sowohl vom Hausboot als auch vom Standort ab. Für gewöhnlich kann man zwischen 140 bis 400 Euro pro Tag oder in der Nebensaison zwischen 1250 und 2400 Euro pro Woche rechnen.

Lohnt es sich, in Mecklenburg Vorpommern ein Hausboot zu mieten?

Es lohnt sich auf jeden Fall in Mecklenburg Vorpommern ein Hausboot zu mieten, weil man einfach ein ganz anderes Lebensgefühl bekommt. Hierbei braucht man noch nicht mal einen Bootsführerschein erwerben und kann trotzdem direkt in See stechen. Gerade Menschen, die sonst in einer Mietwohnung in der Stadt wohnen, werden das Leben auf dem Boot als großes Abenteuer erleben. Plötzlich ist man mitten in der Natur und auf dem Wasser und kann von dort aus die schönsten Seen Norddeutschlands ergründen. Neben den kulturellen Highlights sind Häfen seit Jahrtausenden auch ein Ort der Begegnung, an denen man interessante Menschen treffen kann.

Erfüllen Sie einen Traum

Unter Seefahrern gibt es das Sprichwort: “Ein Mensch ohne Träume ist wie ein Boot ohne Segel..”

Viele Menschen sprechen nur über die Traum-Reisen, die sie irgendwann in einer fernen Zukunft mal machen möchten. Andere Menschen setzen ihre Träume direkt in die Tat um. Eine Reise auf einem Hausboot in Mecklenburg Vorpommern ist eine spannende Herausforderung, ein richtiges Abenteuer und für viele ein Lebenstraum. Doch Sie selbst entscheiden, wie Sie Ihre Segel setzen. Denn nur wer weiß, wo er hin will, setzt auch die Segel richtig. Falls Sie für Ihren Urlaub in Mecklenburg Vorprommern ein Hausboot mieten möchten, dann können Sie uns gern kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Rabatt auf Charterpreis und kostenloses SUP-Board

Wunsch-Boot kostenlos für 3 Tage reservieren. Rabattcode bei der Reservierung/Buchung eingeben. Rabatt und kostenloses SUP-Board inklusive. Bei Fragen: 030-62958200 oder buchung@hausboot-urlaub24.de

Rabattcode notieren und auf Charterpreis plus kostenloses SUP-Board anwenden

Wunsch-Boot kostenlos für 3 Tage reservieren. Rabattcode bei der Reservierung/Buchung eingeben. Bei Fragen: 030-62958200 oder buchung@hausboot-urlaub24.de

Sonderaktion!!!
8
Hausboot-Urlaub24.de hat 4,72 von 5 Sternen 41 Bewertungen auf ProvenExpert.com
×

Sofort-Beratung!

Frage eingeben (WhatsApp vorausgesetzt).
×