Wie wäre es mit einem entspannten Urlaub auf dem Wasser? Mit einem Hausboot Dahme die faszinierende Seenlandschaft Brandenburgs und die umliegenden Orte auf eigene Faust erkunden und den Kurs selbst bestimmen? Kommen Sie an Bord und verbringen Sie Ihre Reise durch das Dahme-Seenland auf einem Hausboot! Vom gemütlichen Hausboot Dahme mit einfacher Ausstattung bis hin zur schwimmenden Luxusboot - bei uns finden Sie das richtige Boot und eine kompetente Beratung für Ihre Auszeit südlich von Berlin.
Die Berliner Stadtgrenze grenzt im Süden an die Dahme-Seenkette. Die Ufer vom Zeuthener See sind wunderschön begrünt. Von hier aus ist es nicht mehr weit in Richtung Schloss Königs Wusterhausen. Hier wurde in den Räumen des Tabakkollegiums von Friedrich Wilhelm I. deutsche Geschichte geschrieben. Auch die ersten Jahre des Radios wurden maßgeblich von Königs Wusterhausen aus bestimmt. Besonders sehenswert sind die Nebengewässer der Spree. Die die Rüdersdorfer Gewässer bieten mit klare Seen und sind ein echtes Badeparadies.
Bei Prieros wird man mit dem Hausboot vor die Wahl gestellt: Nach rechts geht es in die ruhigen Teupitzer Gewässer während man nach links in Richtung Storkow gelangt, von denen man über mehrere Seen und wunderschön gesäumte Kanäle den Scharmützelsee, erreicht und im Kurort Bad Saarow etwas Entspannung genießen kann. Wer geradeaus auf der Dahme fährt, gelangt auf direktem Weg nach Märkisch Buchholz. Durch die Wiedervereinigung ist auch der uneingeschränkte Bootsverkehr wieder möglich. Seitdem hat die Region an den Märkischen Wasserstraßen südöstlich von Berlin und nördlich des Spreewald einen enormen Tourismustrend erlebt. Das Beste: Sie können die beeindruckenden Wasserwege der Region auch ohne Bootsführerschein erkunden. Hierzu wird lediglich eine Charterbescheinigung benötigt.
In Berlin Schmöckwitz endet die Hauptstadt. Und genau hier trennt sich die Spree-Oder-Wasserstraße von der Dahme. Nach einem kleinen Abstecher im Seddinsee geht es von der Schleuse Wernsdorf Richtung Osten. Der Ort Fürstenwalde bietet mit seinem fünfhundertjährigen Dom und den vielen Spiel- und Spaßangeboten für Kinder eine Menge Highlights und ist einen Zwischenhalt wert. Von hier ist es nur noch einen Katzensprung in den Spreewald. Über den Abzweig in den Neuhauser Speisekanal ist schnell die nächste Seenkette erreicht, die zum Schwielochsee in die Niederlausitz führt. Hier gibt es eine gute Infrastruktur aus Häfen und Orten und der Sürden des Schwielochsees bietet sich für Ausflüge in den Spreewald an.
Bevor man einen Urlaub auf dem Hausboot plant, sollte man sich darüber Gedanken machen, welche Art von Hausboot es für den Urlaub im Spreewald sein soll.
Wenn man als Paar in den Urlaub fährt, ist es manchmal spannend , mit weniger auszukommen. Kleine Hausboote haben meist zwei Schlafplätze und zwei Reserve-Schlafmöglichkeiten. Ebenso befinden sich auf den Booten eine Außendusche, ein WC und ein Waschbecken. Der Innenbereich ist mit dem nötigsten Kompakt eingerichtet, sodass nichts für einen kurzen Urlaub auf dem Boot fehlt.
Man kann ganz einfach ein Hausboot im Spreewald auch ohne Führerschein mieten. Zu beachten ist, dass es weniger als 15 PS Motorleistung haben sollte. Man sollte sich also im klaren sein, dass man ohne professionelle Einweisung solch ein Boot nicht fahren sollte. Man erhält als Anfänger ohne Führerschein einen mehrstündigen Schnellkurs, nachdem man in der Lage sein sollte, das Hausboot auch selbst zu fahren. Nach dem Schnellkurs erhalten Sie einen sogenannten Charterschein, der Sie für die Zeit Ihres Urlaubes zum Steuern eines Hausbootes im Spreewald ohne Führerschein berechtigt. Damit steht Ihrem Urlaub auf dem Hausboot im Spreewald ohne Führerschein nichts im Weg.
Vielen fällt bei der Stadt Berlin erstmal nur Kultur und Shopping ein, dabei hat die deutsche Hauptstadt viel Natur und Seen zu bieten. Man kann die Stadt wunderbar vom Wasser aus erkunden. Berlin kann man zu jeder Jahreszeit besuchen, ganz besonders mit einem Hausboot. Mieten Sie ein Hausboot in Berlin und entdecken Sie auf über 183 Kilometer innerstädtische Wasserstraßen die Hauptstadt mit den vielen bekannten Sehenswürdigkeiten.
Wer genug von der Innenstadt gesehen hat, richtet das Hausboot nach Osten oder Westen. Im Osten schippert man gemütlich über den Müggelsee zur sogenannten Kanal-Datschenlandschaft Klein-Venedig.
Die idyllischen Rüdersdorfer Gewässer und die Löcknitz können Sie über den Dämeritzsee erreichen. Hier wird man mit klarem Wasser überrascht, welches zum Baden einlädt. Aber auch hier gibt es eine Menge Kultur zu entdecken, wie zB. die Kalksteinbrüche oder das Hauptmann-Museum.
Südöstlich können Sie mit dem Hausboot Dahme Seenland entdecken. Die Region bietet unberührte Natur welche auch ohne Führerschein befahrbar ist.
Von Berlin aus Richtung West fahren Sie über die Havel Richtung Spandau.
Mit dem Hausboot auf der Dahme
Wie wäre mit einem Hausboot Dahme? Die Region bietet unberührte Natur und einen entspannten Urlaub abseits der Massen.
Die beliebtesten Ausflugsziele sind natürlich Berlin, Potsdam oder Brandenburg. Sie sind mit dem Hausboot gut zu erreichen und bieten von allem etwas. Egal ob Ruhe oder Action-hier sind Sie richtig.
Highlights der Region:
Das historische Brandenburg
Das Naturerlebnis Spreewald
Die märchenhaften Schlösser in Rheinsberg, Fürstenberg und Klinik
Das Schloss Sanssouci in Potsdam
Die Hauptstadt Berlin mit seiner interessanten Geschichte und modernen Architektur
Die Müritz – ideal für Segeln, Schwimmen und Wassersport aller Art
Die Potsdamer Havel bietet eine große Auswahl an Anlegemöglichkeiten. Genau genommen sogar die größte auf der gesamten Mecklenburgischen Seenplatte. Hier sind Bootsfahrer überall willkommen. Die Seen der Potsdamer Havel sind so wirklich beeindruckend. Man sollte aber nicht vergessen, dass Potsdam mit seinen zahlreichen Schlössern und Gärten auch viel Kultur zu bieten hat.
Auch Potsdams Nachbarn sollten besucht werden. Das Sommerhaus von Einstein können Sie in Caputh besuchen. Ebenfalls lädt der Ort Werder zum Bummeln und zu Spaziergängen in seinen beeindruckenden Weinbergen ein. Die Havelseen reihen sich Richtung Westen ganz wunderbar aneinander. Kurze Abstecher von der Hauptstrecke entführen die Hausbootbewohner immer wieder in die vergangene Geschichte.
Die alte Barockstadt besitzt natürlich ihre eigene Havel, die unter der Glienicker Brücke hindurch erst nach Süden fließt und dann nach Nordwesten abbiegt.
Neben Potsdam sind auch die Orte drumherum sehenswert und einen Besuch wert. Entlang der Dahme kann man wunderbar mit dem Hausboot festmachen und die wunderschöne Havel genießen. Die atemberaubende Natur und das glasklar Wasser lassen jedes Herz höher schlagen. So sieht ein perfekter Urlaub aus!
Mit dem Hausboot auf der Dahme ist es bis zur Stadt Brandenburg nicht mehr weit. Die Stadt ist komplett vom Wasser aus zu besichtigen und bietet im Zentrum mehrere Anlegestellen. Und die sollte man nutzen, denn die Stadt bietet tolle Museen und einen beeindruckenden Dom.
Das wasserreiche Land Brandenburg ist neben Mecklenburg-Vorpommern eines der beliebtesten Reviere für den Hausbooturlaub.
Brandenburg bietet viel Abwechslung und ein weitläufiges Gebiet für eure Bootsferien – neben der Brandenburgischen Seenplatte mit Havel und den Ruppiner Gewässern, auch rund um die Hauptstadt bis hin zum Dahme-Seenland.
Lassen Sie sich von dem idyllischen Natur-Eldorado inmitten des weltbekannten Spreewaldes beeindrucken. Genieße hierbei das europaweit ausgedehnteste Schmuckkästchen kristallklarer Seen in dieser herrlichen Urlaubsregion. Tauche ein in das märchenhafte Naturparadies und dem Paradies für leidenschaftliche Wassersportler in und um Brandenburg.
Die Region Dahme-Spreewald beeindruckt mit einer Vielzahl an Seen. Der größte See der Region ist der Wolziger See in der Nähe von Wolzig in Brandenburg. Doch auch der Zeuthener See (Dahme) bei Eichwalde zieht Touristen von nah und fern an. Die Seen in der Region Dahme-Spreewald sind teilweise touristisch gut erschlossen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für einen Kurztrip oder auch einen längeren Urlaub, bei dem die Sehenswürdigkeiten der Region mit einem See-Urlaub kombiniert werden können.
Mit einem Hausboot Dahme ist auch ein führerscheinfreier Urlaub in der Natur möglich.
Viele tolle Routen stehen zur Verfügung, so dass Sie sich sehr frei fühlen können. Gerne unterbreiten wir Ihnen Routenvorschläge, die Sie natürlich nach Ihren Vorstellungen abwandeln dürfen.
Von Premium bis gemütlich – unsere geräumigen Hausboote sind auch in den kleineren Varianten so komfortabel wie ein luxuriöses Hotel auf dem Festland. Planen Sie Ihre ganz persönliche Tour, wenn Sie ein Hausboot mieten, und lassen Sie die Seele baumeln.